Digitale Logistik - Bachelor of Engineering (m/w/d)

Als Studentin/Student der digitalen Logistik lernst Du Prozesse mithilfe von digitalen Technologien zu optimieren. Und das ist ganz schön vielfältig! Logistik besteht nicht nur aus dem Versand von Waren oder der Lagerhaltung eines Unternehmens, sondern spielt sich überall dort ab, wo Waren oder Informationen eingegeben, verarbeitet und ausgegeben werden. Zu den Aufgaben der Logistik gehören zum Beispiel die Abstimmung und Optimierung von Transportmengen oder die Rückverfolgbarkeit von Produkten für Qualitätszwecke, mit Hilfe digitaler Technologien. Während den Praxisphasen lernst Du alle Abteilungen des Unternehmens und die internen Abläufe und Prozesse kennen.  Das Studium umfasst verschiedene Bereiche wie die Ingenieurswissenschaften, Informatik, Technik und Betriebswirtschaftslehre. Gute mathematische Kenntnisse und Interesse an Informatik und Technik sind besonders wichtig. Außerdem übernimmst Du eigene Projekte und lernst sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, diese zu leiten und zu koordinieren. Im dritten, fünften und sechsten Semester schreibst Du eine Studienarbeit, bei der Du Dein theoretisches Wissen mit dem Gelernten aus der Praxisphase verknüpfst. Du kannst dabei selbst zwischen Themen wählen, die zu Dir und dem Unternehmen passen. Durch spannende Themen lernst du so die Prozesse des Unternehmens besser kennen und wirst ideal auf die Bachelorarbeit vorbereitet. Nach Deinem Studium kannst Du in unterschiedlichen Bereichen arbeiten, sowohl in Leitungsfunktionen der Produktion oder Logistik, als auch in Bereichen die Wertschöpfungsprozesse gestalten und optimieren. Natürlich bekommst Du bei all den Aufgaben genügend Unterstützung von Deinen Kolleginnen und Kollegen. Außerdem wirst Du während der gesamten Studiendauer von Deinem persönlichen Coach begleitet, der Dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht. Und durch die ideale Mischung zwischen Theorie und Praxis wirst Du optimal auf Dein zukünftiges Berufsleben vorbereitet! Wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Weitere Informationen zu den Studieninhalten und Wahlpflichtmodulen findest Du auf der Internetseite der Fachhochschule Bielefeld.

Ausbildungsbeginn

Zum 01.08 des Jahres

Hochschule

FH Bielefeld (Campus Gütersloh)

Studien-/Ausbildungsdauer

3,5 Jahre (7 Semester)

Erforderlicher Schulabschluss

Abitur/ Fachhochschulreife

„Besonders gefällt mir, dass die Einteilung in die verschiedenen Abteilungen meistens gut zu den theoretischen Modulen und Inhalten des aktuellen Semesters passt, sodass man gelerntes bereits in der Praxis anwenden kann oder umgekehrt auch in der Theorie von den Praxisphasen profitieren kann.“

Jana

Duale Studentin

Bewirb Dich jetzt!

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen zu, indem du das folgende Bewerbungsformular ausfüllst und deine Bewerbungsdateien hochlädst. Bitte kontrollier vor dem Absenden, ob du auch alle Felder ausgefüllt hast und keine Datei fehlt. Bitte verwende ausschließlich PDF-Dateiformate. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!